Nicolas Jaeger, ein französischer Arzt, der sich auf Sport und Höhenphysiologie spezialisiert hat, führte ein Experiment durch, indem er zwei Monate auf dem höchsten Gipfel der peruanischen Anden, Huascarán, verbrachte. Von Juli bis September 1979 lebte Nicolas Jaeger 60 Tage lang allein auf 6.700 Metern Höhe und untersuchte die Auswirkungen von Hypoxie auf seinen Körper. Er dokumentierte seine Erfahrungen durch Filmaufnahmen und dann in seinem 1979 veröffentlichten Buch „Carnet De Solitude“.